Hiermit reiche ich einen Beitrag für die 28. Internationale Passivhaustagung 2026 in Essen (Deutschland) ein. Ich erkläre mich damit einverstanden, dass die eingereichten Daten gemäß der DSGVO im Rahmen der 28. Internationalen Passivhaustagung durch die Passivhaus Institut GmbH erhoben, gespeichert, genutzt und zum Zwecke der Korrespondenz und Bewertung an den wissenschaftlichen Tagungsbeirat weitergegeben werden. Darüber hinaus erkläre ich mich damit einverstanden, dass der hiermit eingereichte Abstract sowie zukünftige Versionen des Tagungsbandbeitrags zum Zwecke der Beantragung von Fortbildungspunkten für die Tagungsteilnehmenden an Dritte weitergeleitet werden.
Bei Annahme des Abstracts durch den wissenschaftlichen Tagungsbeirat verpflichten sich die Referierenden dazu, die 28. Internationale Passivhaustagung durch Folgendes zu bereichern:
- Einen 20- bis 25-minütigen Vortrag (1 Referent*in und max. 1 Co-Referent*in; kurze gebündelte Fragerunde am Ende; idealerweise unterstützt durch eine PowerPoint-Präsentation)
- Einen 2-, 4- oder maximal 6-seitigen schriftlichen Beitrag für den digitalen Tagungsband
- Tagungsteilnahme in Essen (zum reduzierten Referierendenpreis)
- Zustimmung zur Veröffentlichung des Fotos und des Lebenslaufs der Referierenden auf der Tagungswebseite und im Programmheft der 28. Internationalen Passivhaustagung
Ich nehme zur Kenntnis, dass es sich bei der 28. Internationalen Passivhaustagung um eine reine Präsenzveranstaltung handelt. Die Referierenden werden sich daher offiziell zur Tagung anmelden und den Vortrag vor Ort im Haus der Technik in Essen halten.
Sollte eine*r oder beide der Referierenden nicht an der 28. Internationalen Passivhaustagung teilnehmen können, werde ich dies umgehend melden und eine Vertretung benennen.
Ich erkenne an, dass die Entscheidung des wissenschaftlichen Tagungsbeirats über Annahme und Einordnung des hier eingereichten Beitrags endgültig ist und keiner Begründung bedarf. Der Rechtsweg betreffend Annahme und Einordnung des Beitrags ist ausgeschlossen.