
Am Montag, den 08. Mai 2023 führte die 90 tägige "Passive Voyage" von Simone und Linnea aus Schweden nach Innsbruck. Schließlich ist Innsbruck nicht nur Heimatort der nun seit 10 Jahren beständigen Passivhaus Austria, sondern auch Pionierstadt des EU Projektes SINFONIA. Nicht zu vergessen die besonders hohe Dichte an Passivhäusern, die Innsbruck im europäischen Vergleich aufweist!

Auch dieses Jahr organisiert das Passivhaus Austria Mitglied OeAD student housing wieder die beiden akademischen Sommeruniversitäten, die sich anlässlich der Klimakrise umfassend mit der Thematik der Nachhaltigkeit befassen. (Fotocredit Titelfoto: OeAD)

Erstmals nach zwei Jahren pandemiebedingter Online-Tagungen konnte die Internationale Passivhaustagung 2023 wieder als Präsenz- bzw. Hybridveranstaltung abgehalten werden. Zahlreiche Fachaussteller, Vortragende der einzelnen Tagungsbeiträge, Vertreter und Mitglieder der Passivhaus-Organisationen weltweit, als auch vielzählige Besucher der Tagung der Internationalen Passivhaus-Fachausstellung trafen am 10. und 11. März im RheinMain CongressCenter in Wiesbaden zusammen. Ein weiterer Teil verfolgte die rund 80 Vorträge online mit.