Sie können sich die Tagung sowie Workshops und Exkursionen als Fortbildungsveranstaltung anrechnen lassen.
Wir haben bei folgenden Organisationen Fortbildungspunkte für Sie beantragt:
Passivhaus Institut und Zertifizierte Passivhaus-Planer/-Berater | dena | Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen | Architektenkammer Baden-Württemberg | Ingenieurkammer-Bau Nordrhein-Westfalen | Architektenkammer Nordrhein-Westfalen
Genaue Informationen zu der Anerkennung erfolgen in Kürze.
Sollten Sie Ihre Organisation oder einen Kurs darin vermissen, kontaktieren Sie uns unter: conference@passiv.de
| Passivhaus Institut | Zertifizierte Passivhaus-Planer/-Berater | Punkte | |
| Internationale Passivhaustagung | 9. | 10. März 2018 | 24 |
| PHPP Grundlagen | 5. | 6. März 2018 | 18 |
| designPH - vom Anfänger zum fortgeschrittenen Nutzer | 7. März 2018 | 9 |
| Varianten berechnen mit PHPP | 7. März 2018 | 9 |
| Exkursionen | 11. März 2018 | 8 |
| Workshops (halbtägig): Inbetriebnahme und Betriebsoptimierung | Energieffiziente Warmwassersysteme | Hocheffiziente Gebäudehülle | Kühlung und Entfeuchtung | Neue Lüftungskonzepte | Luftdichtheit und Feuchteschutz | Qualitätssicherung und Planung mit BIM | Energieeffizienz wirtschaftlich? | Mit Energieeffizienz und Erneuerbaren zu optimalen Lösungen |
8. März 2018 | 5 |
| Dialogforum für Kommunen: Energieoptimierte kommunale Gebäude - Planung, Bau und Betrieb erfolgreich und kosteneffizient umsetzen | 8. März 2018 | 9 |
|
|
||
| dena | Punkte | |
| Internationale Passivhaustagung | 9. | 10. März 2018 | WG: 3 NWG: 3 EBM: 3 |
| PHPP Grundlagen | 5. | 6. März 2018 | WG: 9 NWG: 5 EBM: 4 |
| designPH - vom Anfänger zum fortgeschrittenen Nutzer | 7. März 2018 | WG: 9 NWG: 9 EBM: 9 |
| Varianten berechnen mit PHPP | 7. März 2018 | WG: 4 NWG: 4 EBM: 4 |
| Exkursionen | 11. März 2018 | WG: 4 NWG: 4 EBM: 4 |
| Workshops (halbtägig): | 8. März 2018 | |
| Energieffiziente Warmwassersysteme | Hocheffiziente Gebäudehülle | Kühlung und Entfeuchtung | Neue Lüftungskonzepte | Luftdichtheit und Feuchteschutz | Qualitätssicherung und Planung mit BIM | Energieeffizienz wirtschaftlich? | Mit Energieeffizienz und Erneuerbaren zu optimalen Lösungen |
WG: 4 NWG: 4 EBM: 4 |
|
| Inbetriebnahme und Betriebsoptimierung | WG: 4 NWG: 4 EBM: 3 |
|
|
WG = Wohngebäude
|
||
| Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen | Punkte | |
| Internationale Passivhaustagung | 9. | 10. März 2018 | 10 (5 Punkte pro Tag) |
| Exkursionen | 11. März 2018 | 4 |
| PHPP-Grundlagen (zweitägig) | 5. | 6. März 2018 | 16 |
| Workshops: Mit Energieeffizienz und Erneuerbaren zu optimalen Lösungen Inbetriebnahme und Betriebsopimierung Kühlung und Entfeuchtung Energieeffizinte Warmwassersysteme |
8. März 2018, 9-13 Uhr 8. März 2018, 14:30 - 18:30 Uhr 8. März 2018, 14:30 - 18:30 Uhr 8. März 2018, 14:30 - 18:30 Uhr |
4 4 4 3 |
| Ingenieurkammer-Bau Nordrhein-Westfalen | Stunden | |
| Internationale Passivhaustagung Tag 1 | 9. März 2018 | 9 |
| Internationale Passivhaustagung Tag 2 | 10. März 2018 | 8 |
| Mit Energieeffizienz und Erneuerbaren zu optimalen Lösungen | 8. März 2018, 9 - 13 Uhr | 5 |
| PHPP Grundlagen | 5.-6. März 2018 | 16 |
| Architektenkammer Baden-Württemberg | Stunden | |
| Internationale Passivhaustagung - Tag 1 | 9. März 2018 | 3 |
| Internationale Passivhaustagung - Tag 2 | 10. März 2018 | 4 |
| Exkursionen | 11. März 2018 | 4 |
| Workshop: PHPP Grundlagen (für Mitglieder) | 5.-6. März 2018 | 16 |
| Workshop: Mit Energieeffizienz und Erneruerbaren zu optimalen Lösungen (für Mitglieder und Architekten/Stadtplaner im Praktikum) | 8.März 2018 | 5 |